PhönixTrio Hamburg

Wann:
14. Mai 2023 um 18:00
2023-05-14T18:00:00+02:00
2023-05-14T18:15:00+02:00

Phönix Trio Mariam Fathy, Wiebke Bohnsack Foto: Kerim Pamuk

Pirkko Langer Foto: Janine Kühn

Wiebke Bohnsack, Pirkko Langer, Mariam Fathy

Ein Kammermusikabend

Das Phönix-Trio Hamburg, bestehend aus Wiebke Bohnsack, Flöte, Eugene Lifschitz, Violoncello und Mariam Fathy, Harfe, spielen für diese wunderschöne Besetzung arrangierte Kompositionen von Claude Debussy, Manuel de Falla, Camille Saint-Saens, Astor Piazzolla und Maurice Ravel.

Freuen sie sich auf das „Prelude a l’après-midi d’un faune“, für Trio bearbeitet von Dan Reiter, und eine Übertragung der Fantasie op. 124 von Saint-Saens für Flöte und Harfe.
Von Maurice Ravel erklingen zwei Sätze aus dem überirdisch schönen Duo für Violine und Cello, hier von der Flöte gespielt, und die „Sonatine en Trio“, ursprünglich eine Sonatine für Klavier, über deren Bearbeitung durch den Harfenisten Carlos Salzedo Ravel sagte: „Schade, dass ich nicht selbst darauf gekommen bin.“
Ergänzt wird das Programm durch Tangos von Astor Piazzolla.

Wiebke Bohnsack, Flöte, erhielt wichtige Impulse von Peter-Lukas Graf, Robert Dick und William Bennett. Sie war Masefield-Stipendiatin und Preisträgerin des Elise-Meyer-Wettbewerbs. Als Soloflötistin spielt sie bei den Symphonikern Hamburg.

Die Cellistin Pirkko Langer spielte bei den Stuttgarter Philharmonikern, den Hamburger sowie Düsseldorfer Symphonikern. Sie ist gern gesehener Gast im Ensemble Resonanz und widmet sich als Solocellistin der Heidelberger Sinfoniker der historischen Aufführungspraxis.

Die deutsch-ägyptische Harfenistin Mariam Fathy wurde bei Prof. Maria Graf in Berlin und bei Prof. Stephen Fitzpatrick in Salzburg ausgebildet. Seit Oktober 2018 ist sie  Mitglied des West-Eastern Divan Orchestra. Als Solo-Harfenistin musizierte sie unter der Leitung von Daniel Barenboim u.a. in der Carnegie Hall in New York.

Karten: 27€, Mitlieder 23€, Studierende 10€