Welttag des Buches

Wann:
23. April 2022 um 18:00
2022-04-23T18:00:00+02:00
2022-04-23T18:15:00+02:00

Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren.

Bücher schildern Schicksale, Bücher schaffen Empathie, Bücher eröffnen Welten.
„Tradition ist nicht die Anbetung der Asche, sondern die Weitergabe des Feuers“ (Jean Jaures).
In einer Zeit, in welcher das Lesen vor allem in der jüngeren Generation immer mehr an Bedeutung verliert, möchten wir unsere Begeisterung weitergeben.

18.00 Uhr
ANNEMARIE STOLTENBERG UND RAINER MORITZ –
DAS GEMISCHTE DOPPEL

Annemarie Stoltenberg und Rainer Moritz, Hamburgs prominentestes Literaturkritikergespann, geben jede Menge Tipps, was sich wirklich zu lesen lohnt. In launiger Rede stellen sie ihre Empfehlungen vor: Ob Romane, Sachbücher, Gedicht- und Bildbände, Biographien oder Kriminalromane – für jeden Geschmack wird etwas dabei sein.

Karten: 19,00€  Mitglieder 17,00€ Studierende 10€