So | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa |
---|---|---|---|---|---|---|
Opernkurs
12:00
Opernkurs
Feb 1 um 12:00 – Mai 3 um 13:30
![]() Oper für alle – Musiktheater in Hamburg Auf dem Kursprogramm stehen die Neuinszenierungen der Staatsoper sowie zurzeit auf dem Spielplan befindliche Werke. Der aus Presse und Fernsehen bekannte Leiter der Opernwerkstatt an der Hamburgischen Staatsoper, Diplomregisseur Volker Wacker, bereitet Sie … Weiterlesen
Musikkurs
14:30
Musikkurs
Feb 1 um 14:30 – Mai 3 um 14:30
![]() Lieben Sie Klassik? Es werden Werke und Komponisten aus den großen Epochen der klassischen Musik besprochen. Berühmte Interpreten und Orchester kommen in bester Bildund Tonqualität aus den großen Konzertsälen der Welt virtuell per Video, Streaming etc. zu uns in Torhaus. … Weiterlesen
Wellingsbüttler Literatursalon
15:30
Wellingsbüttler Literatursalon
Feb 7 um 15:30 – Apr 25 um 15:30
![]() Gespräche über Literatur Leidenschaftliche Leserinnen und Leser treffen sich zu anregenden Gesprächen über Literatur und übers Lesen. Die Leitung hat der Autor und Literaturwissenschaftler Dr. Lutz Flörke. Selbst lesen, selbst denken, Dichtung selbst verstehen – das ist das Ziel. Der … Weiterlesen
|
||||||
Filmabend
19:30
Filmabend
Apr 4 um 19:30
Ein bezauberndes New Yorker Partygirl sucht einen reichen Ehemann, hat gutbetuchte Freunde, eine namenlose Katze und einen mittellosen Begleiter, der ihr immer aus der Patsche hilft. Ihr Traum: eine Wohnung so schön wie das Geschäft eines Nobeljuweliers. Ein weltberühmter Film, … Weiterlesen
|
Duo Dopico – Frei, aber einsam
18:00
Duo Dopico – Frei, aber einsam
Apr 9 um 18:00
![]() FREI, ABER EINSAM – „Libre, pero solo“ Ein Kammermusikabend Clara Schumann Drei Romanzen für Violine und Klavier op. 22 Robert Schumann Sonate für Violine und Klavier, Op.105 Robert Schumann Intermezzo aus der Sonata F. A. E. Johannes Brahms Sonate für … Weiterlesen
|
|||||
Welttag des Buches
18:00
Welttag des Buches
Apr 23 um 18:00
![]() Der Welttag des Buches am 23. April ist seit 1995 ein von der UNESCO weltweit eingerichteter Feiertag für das Lesen, für Bücher, für die Kultur des geschriebenen Wortes und auch für die Rechte ihrer Autoren. Bücher schildern Schicksale, Bücher schaffen … Weiterlesen
|
||||||