Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Zwei betagte englische Schwestern nehmen einen schiffbrüchigen jungen Mann bei sich auf. Er ist Pole und spielt höchst virtuos Violine. Eine Verwirrung der Gefühle … Weiterlesen
GYPSY JAZZ VON DER ELBE Les Hommes du Swing gründeten sich Ende 2015 in Hamburg und verfolgen seitdem in ihrer Musik den legendären Gipsy-Swing Django Reinhardts. Im Juni 2017 waren sie zum ersten Mal zu Gast im Torhaus und … Weiterlesen
Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Ein erfolgreicher Maler zieht von Paris in ein Haus auf dem Land, in dem er geboren wurde. Dort sucht er nach einem Gärtner, der … Weiterlesen
SKULPTURENAUSSTELLUNG IM TORHAUS UND IN DER IMBA-GALERIE CROSSOVER – Skulpturen aus Simbabwe und Deutschland von Hans Ulrich Kittelmann / Oliver Schüler-Lürssen / Katrin Tarnowski / Rickson Z. Murehwa sowie Steinbildhauern aus Simbabwe Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten: Torhaus: 20.7.- 4.8.2019 Vernissage … Weiterlesen
SKULPTURENAUSSTELLUNG IM TORHAUS UND IN DER IMBA-GALERIE CROSSOVER – Skulpturen aus Simbabwe und Deutschland von Hans Ulrich Kittelmann / Oliver Schüler-Lürssen / Katrin Tarnowski / Rickson Z. Murehwa sowie Steinbildhauern aus Simbabwe Ausstellungsdauer und Öffnungszeiten: Torhaus: 20.7.- 4.8.2019 Vernissage … Weiterlesen
Ab 18. August 2019 wird Katrin Tarnowski erstmalig ihre Kalligrafien und plastischen Arbeiten im Torhaus Wellingsbüttel ausstellen. Kalligrafie kommt aus dem Griechischen und wird mit „ Die Kunst des Schönschreibens“ übersetzt. Die Kalligrafie genießt in der Kulturgeschichte überall dort besonderes … Weiterlesen
Und immer wieder das Meer… Ein musikalisch-literarisches Wellenreiten Geht es Ihnen auch so? Das Wort „Meer“ löst bei vielen ein wohliges Gefühl aus. Ein Gefühl von Weite, Freiheit und Leichtigkeit des Seins, ein absoluter Sehnsuchtsort angefüllt mit Erinnerungen aus fernen … Weiterlesen
Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Genaue Informationen zu dem jeweils gezeigten Film erhalten Sie im Torhaus bei Frau Schmidtner unter der Tel. 040 – 536 12 70 oder per … Weiterlesen
„Oper für alle – Musiktheater in Hamburg“ Auf dem Kursprogramm stehen die wichtigsten Neuinszenierungen der Staatsoper sowie zurzeit auf dem Spielplan befindliche Werke. Der aus Presse und Fernsehen bekannte Leiter der Opernwerkstatt in der Hamburgischen Staatsoper, Diplomregisseur Volker Wacker, führt … Weiterlesen
Sie lieben Klassik? Wollen mehr über Werke und Komponisten erfahren? Wollen verstehen wie z.B. eine Symphonie aufgebaut ist und auf was man eigentlich hören sollte? Sie sind von einem Konzertbesuch begeistert, aber die Zeitungskritik sieht das ganz anders und Sie … Weiterlesen
Ab 18. August 2019 wird Katrin Tarnowski erstmalig ihre Kalligrafien und plastischen Arbeiten im Torhaus Wellingsbüttel ausstellen. Kalligrafie kommt aus dem Griechischen und wird mit „ Die Kunst des Schönschreibens“ übersetzt. Die Kalligrafie genießt in der Kulturgeschichte überall dort besonderes … Weiterlesen
Geschichte und Geschichten – Erzählen für die Gegenwart Leidenschaftliche Leserinnen und Leser treffen sich zu anregenden Gesprächen über Literatur und Lesen. Was macht die unverwechselbare Qualität eines Textes aus? Welche Bedeutung besitzt er für uns heute? Wie verhält er sich … Weiterlesen
Für Anfänger*Innen, die zu Fortgeschrittenen werden Sie lernen von Grund auf zunächst das Schreiben der im Abendland gebräuchlichen lateinischen Schriften. Sobald kürzere und längere Texte anspruchsvoll gestaltet werden können, sind Sie in der Lage, auf dieser Basis und unter Zuhilfenahme … Weiterlesen
VOM KNÖDEL WOLLEN WIR SINGEN GESCHICHTEN UND GEDICHTE ÜBER KULINARIK Der Storch verspeist die Rotbauchchunke Meist roh und ohne Knoblauchtunke Christian Maintz Der Schauspieler Gustav Peter Wöhler und der Autor Christian Maintz lesen komische Texte über zwei sehr grundlegende irdische … Weiterlesen
RAGTIME – SWING – BOOGIE – JAZZ Zwei Urgesteine der Boogie- und Blues-Szene, auf einer Bühne. Der Boogie Woogie ist ein Teil des Blues, also eine der wichtigsten Wurzeln der Jazz-Musik. Der Großmeister des Boogie-Woogie heißt Axel Zwingenberger. Mit rollenden Bässen, … Weiterlesen
LANDSCHAFT UND STILLLEBEN RETROSPEKTIVE 1956 – 2018 Das Erlebnis mediterraner Landschaft bestimmt den größten Teil des malerischen und grafischen Werkes von Gero Flurschütz als Motiv und Inspiration. Seine Malerei lebt von der Spannung zwischen äußerem Einfluß und subjektiver Entscheidung, vom … Weiterlesen
Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Genaue Informationen zu dem jeweils gezeigten Film erhalten Sie im Torhaus bei Frau Schmidtner unter der Tel. 040 – 536 12 70 oder per … Weiterlesen
Sir Peter Ustinov: Achtung! Vorurteile * DAZU WERKE VON GERSHWIN, POULENC, BEETHOVEN, RACHMANINOV, BACH/KEMPFF UND CHOPIN. „Nach Jahrhunderten im Untergrund ist das Vorurteil als Maulwurf in unserer Mitte identifiziert worden: als einer der großen Schurken in unserer … Weiterlesen
LANDSCHAFT UND STILLLEBEN RETROSPEKTIVE 1956 – 2018 Das Erlebnis mediterraner Landschaft bestimmt den größten Teil des malerischen und grafischen Werkes von Gero Flurschütz als Motiv und Inspiration. Seine Malerei lebt von der Spannung zwischen äußerem Einfluß und subjektiver Entscheidung, vom … Weiterlesen
Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Genaue Informationen zu dem jeweils gezeigten Film erhalten Sie im Torhaus bei Frau Schmidtner unter der Tel. 040 – 536 12 70 oder per … Weiterlesen
V I S I ON E N LUDWIG VAN BEETHOVEN SONATEN FÜR KLAVIER UND CELLO Im kommenden Jahr – 2020 – wird Ludwig van Beethoven 250 Jahre alt. Er gilt als der meistgespielte klassische Komponist – und er war ein … Weiterlesen
Sicher gehört auch in diesem Jahr der Besuch von Weihnachtsmärkten wieder zu den beliebtesten Vorfreuden auf die Winter- und Weihnachtszeit. Der besondere Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Torhaus Wellingsbüttel lädt mit annähernd 25 Ausstellern dazu ein. Erfreuen Sie sich an anspruchsvollem … Weiterlesen
Sicher gehört auch in diesem Jahr der Besuch von Weihnachtsmärkten wieder zu den beliebtesten Vorfreuden auf die Winter- und Weihnachtszeit. Der besondere Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Torhaus Wellingsbüttel lädt mit annähernd 25 Ausstellern dazu ein. Erfreuen Sie sich an anspruchsvollem … Weiterlesen
Aus organisatorischen Gründen zeigen wir den „Dezemberfilm“ bereits an diesem Montag! Aus werbungsrechtlichen Gründen dürfen wir leider weder den Filmtitel noch die Namen der Schauspieler o.ä. veröffentlichen. Genaue Informationen zu dem jeweils gezeigten Film erhalten Sie im Torhaus bei Frau … Weiterlesen
Von Tuten und Blasen keine Ahnung? Instrumentenkunde! Endlich haben wir ein Konzerthaus mit optimalen Sichtverhältnissen und einer kristallklaren Akustik. Da fragen sich viele Konzertgänger*Innen bei den meist groß besetzten Werken, was da eigentlich gezupft, gestrichen, geblasen und geschlagen wird. Und … Weiterlesen
Von Tuten und Blasen keine Ahnung? Instrumentenkunde! Endlich haben wir ein Konzerthaus mit optimalen Sichtverhältnissen und einer kristallklaren Akustik. Da fragen sich viele Konzertgänger*Innen bei den meist groß besetzten Werken, was da eigentlich gezupft, gestrichen, geblasen und geschlagen wird. Und … Weiterlesen