Mrz 21 um 18:00

18:00
EMILY BRONTË – STURMHÖHE (WUTHERING HEIGHTS) EIN LITERARISCHER ABEND Emily Brontës »Sturmhöhe« ist eines der meistgelesenen Bücher der englischen Literatur, oft auf die Theaterbühne gebracht, zwei Dutzend Mal verfilmt: eine Mischung aus Meisterwerk und Schmöker, die man heute als Psychothriller … Weiterlesen
Apr 10 um 18:00 – 20:00

18:00
Felix Mendelssohn- Bartholdy (1809-1847) – Klaviertrios Trio in C-moll op. 66 Trio in D-moll op. 49 Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb zwei Klaviertrios. Das erste Klaviertrio in D-Moll wurde 1840 im Gewandhaus uraufgeführt. Robert Schumann jubelte: „Es ist das Meistertrio der … Weiterlesen

18:00
Felix Mendelssohn- Bartholdy (1809-1847) – Klaviertrios Trio in C-moll op. 66 Trio in D-moll op. 49 Felix Mendelssohn Bartholdy schrieb zwei Klaviertrios. Das erste Klaviertrio in D-Moll wurde 1840 im Gewandhaus uraufgeführt. Robert Schumann jubelte: „Es ist das Meistertrio der … Weiterlesen
Apr 16 um 19:30

19:30
PARIS CHÉRI – EIN SPAZIERGANG DURCH DIE STADT DER TRÄUME EIN FRANZÖSISCHER CHANSONABEND Paris, eine Stadt, ein Mythos. An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen uns die französische Chansonsängerin Véronique Elling und … Weiterlesen
Apr 17 um 18:00

18:00
PARIS CHÉRI – EIN SPAZIERGANG DURCH DIE STADT DER TRÄUME EIN FRANZÖSISCHER CHANSONABEND Paris, eine Stadt, ein Mythos. An den Ufern der Seine schlägt das Herz des französischen Chansons! Mit Leidenschaft und Virtuosität entführen uns die französische Chansonsängerin Véronique Elling und … Weiterlesen
Apr 25 um 11:30

11:30
DRESDEN EINE AUTORENLESUNG „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste“ (Heinrich Heine) Nach seinem Roman „Hotel Delbrück“ ist Michael Göring mit seinem neuesten Roman „Dresden“ eine wunderbare Liebeserklärung an eine Dresdener Familie gelungen. … Weiterlesen
Mai 7 um 19:30

19:30
Eine Autorenlesung als Matinee Carmen Korn wird zunächst aus ihrer erfolgreichen „Jahrhunderttrilogie“ – Töchter einer Neuen Zeit, Zeitenwende, Zeiten des Aufbruchs – lesen. Und sie wird ihr gerade erschienenes neues Buch „Und die Welt war … Weiterlesen
Mai 30 um 18:00

18:00
Julia Barthe Isabel Moretón Achsel Chansons d’amour – Liebeslieder für Sopran und Harfe Das Programm „Chansons d’amour“ beinhaltet Kompositionen aus vier Jahrhunderten und mehreren europäischen Ländern. So erklingen Altenglische Folksongs in zeitgenössischen Bearbeitungen, … Weiterlesen
Jun 13 um 18:00

18:00
VON SCHUBERT BIS SCHURICKE EINE MUSIKALISCH-LITERARISCHE SOIREE ZUM SAISON-AUSKLANG. 27 Jahre lang hat Vera Stein die Torhaus-Besucher mit anspruchsvollen, ansprechenden Auftritten herausragender Künstler verwöhnt. Zum Abschluss dieser langen, erfolgreichen Ära verabschiedet sie sich heute mit einem Programm, dass sie für … Weiterlesen
Aug 13 um 19:30

19:30
„In 80 Minuten um die Welt“ Das Saxophonquartett „Classic 4 Sax“ entführt uns auf eine Reise durch Zeit und Raum. Das Ensemble wurde 1996 gegründet mit dem Ziel, klassische Kammermusik verschiedener Epochen in der Besetzung eines Saxophonensembles zu spielen. Das … Weiterlesen
Sep 25 um 18:00

18:00
Chaconne, Passacaglia und Variationen In ihren Konzertprogrammen kombiniert Alexandra Sostmann die Werke unterschiedlicher Komponisten durch inhaltlich tief durchdachte Konzepte. In diesem Jahr erscheint ihr neues Soloalbum „Chaconne, Passacaglia und Variationen“. Das Programm rankt sich um die berühmte „Chaconne“ von Bach. … Weiterlesen
Dez 5 um 18:00

18:00
Anlässlich des 200. Geburtstages von Gustave Flaubert am 12. Dezember 2021 Herma Koehn und Jens Wawrczeck präsentieren George Sand und Gustave Flaubert begleitet von Natalie Böttcher am Akkordeon Im Januar 1863 erscheint in der Zeitung »La Presse« eine begeisterte Rezension … Weiterlesen