Sa 12.7.

18.00 Uhr

Anna Vinnitskaya

DIE MUSIKHOCHSCHULE STELLT SICH VOR – Ein Klavierabend

Karten:  30€, Mitglieder 25€, U-25 15€

Wir sind sehr glücklich, dass wir eine regelmäßige Kooperation mit der herausragenden Pianistin Anna Vinnitskaya und ihren Studierenden anbieten können. Wer diese Konzerte im Torhaus besucht hat, hat echte Sternstunden erlebt! Auch in dieser Saison hat sie wieder ein wundervolles Programm zusammengestellt:

Wolfgang Amadeus Mozart         Zwölf Variationen C-dur KV 179 über ein Menuett von Fischer
                                                    Klaviersonate C-dur KV 279  (Edwin Szwajkowski)

Alexander Skrjabin                      Sonate Nr.2 op.19 (Chengcheng Zhang)

Sergey Rachmaninow                 Variationen über ein Thema von Corelli op.42  (Anna Vinnitskaya)

Franz Schubert                            Drei Klavierstücke D 946 (Julius Egensperger)

Robert Schumann                       „Kreisleriana“ op.16 (Maximilian Müller)

Anna Vinnitskaya wurde im russischen Novorossijsk geboren. Sie studierte bei Sergei Ossipienko in Rostow und anschließend bei Evgeni Koroliov an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, an der sie seit 2009 selbst als Professorin lehrt.
Der 1. Preis beim Concours Reine Elisabeth in Brüssel 2007 war für Anna Vinnitskaya der Auftakt zu einer internationalen Karriere. Sie ist eine geschätzte Partnerin der großen Orchester (Berliner Philharmoniker, Staatskapelle Dresden) und führender Dirigenten wie Marek Janowski, Krzysztof Urbański, Kirill Petrenko, Andris Nelsons oder Alan Gilbert.
Publikum und Kritik schätzen gleichermaßen, dass Anna Vinnitskaya nicht nur spektakuläre Feuerwerke zünden kann, sondern auch große Gemälde zu malen versteht. Ihre technische Brillanz ist dabei nie virtuoser Selbstzweck, sondern verbindet sich mit einem natürlichen, dabei farbenreichen Klang und mit der Fähigkeit zur Gestaltung langer, durchdachter Bögen.
Ihre CD-Einspielungen wurden mit zahlreichen Preisen wie dem Diapason d’Or, dem ECHO Klassik und der Gramophone Editor’s Choice ausgezeichnet.

 
 
Findet statt im Schulungshaus von HH-Wasser, Wellingsbüttler Weg 25a