Veranstaltungen

S0 4.5.

11.30 Uhr

©Thorsten Wulff

Wend Kässens & Iris Radisch

„Fazit“ – Die Literaturkritikerin im Gespräch

Karten:  20€, Mitglieder 15€, U-25 10€ 

+

M0 5.5.

19.30 Uhr

Filmabend

Eintritt frei, Spenden erwünscht

„Stellen Sie sich vor, Sie sind im Paradies und tun das, wovon Sie schon immer träumten.“Vier Frauen mieten sich im Monat April auf einer abgelegenen italienischen Insel in ein Schloss ein, um ihr bisheriges Leben Revue passieren zu lassen und darüber nachzudenken, wie es weitergehen soll. (Großbritannien 1991)

Fr 16.5.

19.30 Uhr

©Christian Hartmann

Maria Hartmann und Jens Wawrczeck

Adolph Freiherr von Knigge – Ein literarischer Abend

Karten:  25€, Mitglieder 20€, U-25 10€ 

+

So 1.6.

18.00 Uhr

©Kurczyk

Markus Kiefer und Martin Lelgemann

Jacques Brel – Ein Chansonabend

Karten:  20€, Mitglieder 15€, U-25 10€ 

+

M0 2.6.

19.30 Uhr

Filmabend

Eintritt frei, Spenden erwünscht

in Toilettenreiniger in Tokio
Eine Liebeserklärung an das Leben, an die Kultur und die Natur. Oscar-Nominierung als „Bester internationaler Film“ (Deutschland, Japan 2023)

Do 19.6.

17.00 Uhr

©

Dorith Will
Surrealismus und deutsche Romantik

Führung durch die Ausstellung

+

Fr 27.6.

19.30 Uhr

©

Philip Stemann und Frauke May

Tristan von Thomas Mann – Eine Lesung mit Musik

Karten:  20€, Mitglieder 15€, U-25 10€ 

+

So 6.7.

18.00 Uhr

©

Muschalle Trio

Swingin‘ Blues and Boogie Woogie

Karten:  30€, Mitglieder 25€, U-25 15€

+

M0 7.7.

19.30 Uhr

Filmabend

Eintritt frei, Spenden erwünscht

Die Suche nach einem verschollenen Star
1970 nimmt ein Sänger und Songwriter in den USA zwei Platten auf, die zur Hymne der Anti-Apartheid-Bewegung in Südafrika werden, ohne dass der Sänger etwas von seinem Erfolg erfährt. Oscar als bester Dokumentarfilm (Schweden, Großbritannien 2012)

Sa 12.7.

18.00 Uhr

©Marco Borggreve

Anna Vinnitskaya

DIE MUSIKHOCHSCHULE STELLT SICH VOR – Ein Klavierabend

Karten:  30€, Mitglieder 25€, U-25 15€

+

S0 13.7.

11.00 Uhr

©

Tag des Singens im Alstertal

Das Angebot ist kostenlos, wir bitten aber um Spenden zugunsten des Torhaus-Kulturkreises.

+

Sa 6.9.

18.00 Uhr

©Lichtgeschrieben

Julia Barthe – Himmel und Erde

Lieder von Dimitri Terzakis und Hildegard von Bingen

+

Fr 19.9.

19.30 Uhr

©

Reinhold Beckmann

Aenne und ihre Brüder – Eine Autorenlesung

Karten: 25€, Mitglieder: 20€, Junge Leute unter 25: 10€

+