Ein Kosmos der Schrift aus Kunst, Musik und Literatur
Eine Autorenlesung
Wir sind überglücklich, dass wir einen großen deutschen Autor gewinnen konnten, in unserem Haus zu lesen.
Der Schriftsteller Hanns-Josef Ortheil, geb. 1951 in Köln, ist einer der meistgelesenen und produktivsten Autoren der Gegenwart. Seit seinem Debüt mit dem Roman „Fermer“ (1979) hat er über siebzig Bücher veröffentlicht, die den erstaunlichen Erzählzusammenhang eines Kosmos der Schrift bilden. In seiner Lesung zeigt und erläutert er anhand von mehreren Werken (Kunstmomente, Wie ich Klavierspielen lernte und Der Stift und das Papier) dieses einzigartige, kreative Zusammenspiel von Kunst, Musik und Literatur, dessen Wurzeln bis in die Kindertage zurückreichen und das stetig erweitert und vertieft wird. Dabei entführt er seine Leserinnen und Leser u.a. ins Rheinland, in den Westerwald, nach Rom und zu südlichen Küsten der Imagination – den Werk- und Entstehungsräumen seines Erzählens.
Karten: 25€, Mitglieder 21€, Schüler und Studierende 10€
Achtung: Für diese Veranstaltung gibt es Karten nur noch in unseren Vorverkaufsstellen:
Alster-Optik, Rolfinckstraße 11, 22391 Hamburg
Buchhandlung „Tolle Geschichten“, Tornberg 32, 22337 Hamburg
La Marmite provencale, Erdkampsweg 8, 22335 Hamburg
Hamburger Abendblatt Ticketshop im AEZ
Heegbarg 31, 22391 Hamburg (zzgl. VVK-Gebühr)
und an der Abendkasse.