
Maria Hartmann Foto: Zoltan Labas
„Es ist mein ganzes Leben“
Auf den Spuren von Charlotte Salomon
Eine literarische Matinee
Die selbst konzipierten literarischen Veranstaltungen von Maria Hartmann sind eine große Bereicherung für das Torhaus.
In dieser Saison präsentiert sie Leben und Werk der Malerin Charlotte Salomon. Deren Leben war so spannend, dass es in einem Hörspiel, einer Oper und einer Ballettoper verarbeitet wurde.
Charlotte Salomon, 1917 in Berlin geboren, wurde mehrmals in ihrem Leben mangelndes malerisches Talent bescheinigt.
Grandios hat sie dieses Fehlurteil mit ihrem Schaffen Lügen gestraft.
In ihrem Hauptwerk „Leben? Oder Theater? Ein Singspiel“ erzählt sie, in einer ungewöhnlichen Mischung aus Bildern und Texten, inspiriert von Musik, von ihren Lebensstationen.
Als Jüdin von den nationalistischen Machthabern bedroht, musste sie Deutschland 1939 gen Frankreich verlassen. Vor ihrer grausamen Ermordung 1943 im Vernichtungslager Auschwitz rettete sie das nicht.
Die Schauspielerin Maria Hartmann erhielt ihre Ausbildung bei Boy Gobert und Peter Striebeck. Sie arbeitet mit namhaften Theater- und Filmregisseuren (Wolf-Dietrich Sprenger, Katharina Thalbach, Tom Tykwer) und tritt auf den großen Bühnen auf (Salzburger Festspiele, Theater an der Josephstadt, Edinburgh International Festival).
Im November 2020 erhielt sie den renommierten Theaterpreis Hamburg Rolf Mares.
Die musikalische Umrahmung des Programms gestaltet Julia Barthe.
Karten: 25€, Mitglieder 21€, Schüler und Studierende 10€