Oper für alle

Musiktheater in Hamburg

Dienstags, 12.00 Uhr

Lieben Sie Klassik?

Der beliebte Kurs von Volker Wacker, Diplomregisseur für Musiktheaterregie
Volker Wacker bereitet Sie auf Neuinszenierungen an der Hamburgischen Staatsoper vor!
Seit über 20 Jahren erklärt der aus Schwaben zugereiste Wahl-Hamburger seinen Zuhörern, warum sie in der Oper nicht nur weinen, sondern auch lachen dürfen – und das sogar sollen. „Lachen Sie! Auch während der Aufführung. Auch wenn die Nachbarin komisch guckt. Natürlich sind Werkstatt und Oper kein Spaßmobil, aber Lachen ist unbedingt erwünscht. Denn wer lacht, hat’s kapiert.“ (Interview im Hamburger Abendblatt)
Es erwartet Sie ein kurzweiliger Kurs zu Komponisten, verknüpfter Zeit-, Literatur- und Musikgeschichte, zu Werken und Inszenierungen, zu Beziehungsgeflechten, menschlichen Höhen und Abgründen, zu Wirtschaft und Politik und zu den großen und kleinen Fragen des Lebens.
Hamburgische Staatsoper will wieder Weltklasse werden! – Vorstellung des ungewöhnlichen Spielplans und des neuen Regie-Intendanten Tobias Kratzer.
Mit Tobias Kratzer wurde (nach sehr langer Zeit) endlich wieder ein Regisseur zum Intendanten bestellt. Seine Arbeiten wurden regelmäßig mit Publikums- und Kritikerpreisen bedacht, zuletzt 2025, ganz vorne sein TANNHÄUSER für die Bayreuther Festspiele.
In Hamburg wird er die neue Spielzeit (zusammen mit dem neuen Chefdirigenten in der Oper, Omer Meir Wellber) mit der szenischen Realisation von Robert Schumanns Oratorium „Das Paradies und die Peri“ beginnen, und verweist damit auf den erweiterten Begriff von „Musiktheater“.
Überhaupt, so die Ansage von Tobias Kratzer, soll in seiner ersten Saison das Haus am Dammtor zeigen, was alles möglich ist. Ein frischer, neuer Ansatz, der sehr plausibel erscheint. Auf jeden Fall werden ausgetretene Pfade vermieden, was die Premierenvorschau klar macht.
Der Opernkurs wird in diesem Sinne die neuen Produktionen der Spielzeit vorstellen. Besuche von Bühnen-Orchesterproben sind vorgesehen. Tobias Kratzer ist als Gesprächspartner für unseren Kurs angefragt. Karten für Aufführungen bekommen wir weiterhin vergünstigt von der Hamburger Volksbühne.

Karten für Aufführungen stehen Ihnen zu vergünstigen Preisen zur Verfügung.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

LEITUNG: Volker Wacker, Diplomregisseur für Musiktheaterregie und Leitung der „Opernwerkstatt“ der Hamburgischen Staatsoper

Termine

Jeweils dienstags
von 12.00 – 13.30 Uhr

16., 23. September
7.,14., 21., 28. Oktober 
4., 25. November
2., 9. Dezember
Ersatztermin, falls mal was ausfällt: 16. Dezember.

Kosten für 10 Nachmittage 180,-

Infos & Anmeldung:

Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das Konto:

Volker Wacker
Postbank Hamburg
IBAN DE 96 2001 0020 0626 5372 04