Do 19.6.

17.00 Uhr

Dorith Will
Surrealismus und deutsche Romantik

Führung durch die Ausstellung

Vor 100 Jahren entstand in Paris mit dem Surrealismus die berühmteste künstlerische Bewegung des 20. Jahrhunderts. Eine der wichtigsten Geistesverwandtschaften des Surrealismus bestand dabei zur deutschen Romantik: Das Übernatürliche und Irrationale, Traum und Zufall und die Begegnung mit einer sich wandelnden Natur waren Inspirationsquellen der deutschen Romantik, die sich der Surrealismus ein Jahrhundert später zu eigen machte.
Anlässlich des 100. Jubiläums der Gründung des Surrealismus lädt die Ausstellung ein, sich der surrealistischen Kunst vor dem Hintergrund der deutschen Romantik zu nähern, um Analogien wie Besonderheiten zu erkennen.
Die Ausstellung wird am 12. Juni 2025 eröffnet. Schon wenige Tage danach haben wir die wunderbare Gelegenheit, dass Dorith Will dem Kulturkreis eine exklusive Führung anbietet.
Dorith Will ist seit vielen Jahren als freie Kunsthistorikerin (M. A.) in der Erwachsenenbildung für verschiedene Träger tätig. Sie bietet Führungen durch Sammlungen und Ausstellungen zu allen kunstgeschichtlichen Epochen und Stilen sowie Vorträge per PPT an.

Begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erbeten