


Liebe Mitglieder und Gäste des Kulturkreises Torhaus,
Unser Torhaus ist einzigartig und unersetzlich. Es ist aber vom Verfall bedroht und daher ist es unvermeidlich, dieses 1757 erbaute Kleinod zu sanieren. Das Haus soll barrierefrei und brandsicher sein, es soll energetisch den aktuellen Standards angepasst werden, das Fachwerk muss neu verfugt und die alten Balken müssen gerettet werden, und über allem schwebt der Denkmalschutz, damit das Haus anschließend in neuem Glanz erstrahlt, aber nicht wesentlich anders aussieht als jetzt.
Diese aufwendige Rundumerneuerung wird im Herbst 2023 beginnen und mindestens ein Jahr in Anspruch nehmen. Bis Juli 2023 werden wir aber noch im Torhaus sein können.
Wir sind sehr erleichtert und dankbar, dass wir in fußläufiger Nähe haben ein herrliches Ausweichquartier gefunden haben, in welchem wir während der Zeit der Schließung fast all unsere Veranstaltungen anbieten können!
Das Schulungshaus von Hamburg-Wasser im Wellingsbüttler Weg 25a wurde 2000 erbaut und vom Architekten und Ingenieurverein zum „Bauwerk des Jahres 2000“ gekürt.
Das Gebäude ist direkt im Alstertal gelegen, hell und freundlich und barrierefrei. Es gibt einen großen Saal für Veranstaltungen, ein einladendes Foyer und eine großzügige Terrasse.
Direkt vor dem Haus befinden sich einige Parkplätze, der S-Bahnhof Hoheneichen ist in ca. 10 Minuten zu Fuß erreichbar.
Die Einweihung des neuen Veranstaltungsortes möchten wir am
Sonntag, dem 20. August 2023 mit einem „Tag der offenen Tür mit Ihnen feiern.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihre
Julia Barthe und das Torhaus-Team