Fr 21.11.

19.30 Uhr

Schein und Sein – und der ewige Kampf um Anerkennung

Kammermusik mit Moderation

30€, Mitglieder: 25€, Junge Leute unter 25: 15€

Die Suche nach vergessenen Noten und die Rekonstruktion von Schicksalen ist ein Abenteuer. In der von Benno Ure und Marietta Kratz entwickelten Kammermusikreihe „Vergessene Noten“ finden ausgewählte Musikstücke und die Lebensgeschichten vergessener Komponisten und Komponistinnen gleichermaßen Ausdruck. Die Zuhörer und Zuhörerinnen werden auf eine musikalische Entdeckungs- und Erinnerungsreise geschickt.
Benno Ure recherchiert seit vielen Jahren zu vergessenen Werken und deren Komponistinnen und Komponisten. Antiquariate, Archive, Bibliotheken und auch das Internet sind reiche Quellen für die Auswahl von Musikstücken, Informationen und Programmen. Seine umfangreiche Sammlung „vergessener Noten“ umfasst inzwischen mehrere tausend Werke.
Sie hören Werke von fünf Komponistinnen und zwei Komponisten zwischen Tradition und Moderne des 19. und 20. Jahrhunderts. Sie kämpfen für ihr Werk, und sie kämpfen um Anerkennung, jede und jeder auf eigene Weise. Mancher Kampf wird gewonnen, mancher war vergeblich.
Benno Ure, Moderation
Marietta Kratz, Violine, stellv. Konzertmeisterin des NDR-Elbphilharmonie-Orchesters
Valentin Priebus, Violoncello, NDR-Elbphilharmonie Orchester
Henning Lucius, Klavier, Pianist und vielgefragter Kammermusikpartner