Veranstaltungen

So Mo Di Mi Do Fr Sa
1
Kalligraphie – Schreiben im Torhaus 17:30
Kalligraphie – Schreiben im Torhaus
Sep 2 um 17:30 – Dez 2 um 19:30
Kalligraphie - Schreiben im Torhaus
  LEITUNG: Katrin Tarnowski, Bildende Künstlerin Für Anfängerinnen und Anfänger, die zu Fortgeschrittenen werden. Sie lernen von Grund auf zunächst das Schreiben der im Abendland gebräuchlichen lateinischen Schriften. Sobald kürzere und längere Texte anspruchsvoll gestaltet werden können, sind Sie in … Weiterlesen
Opernkurs 12:00
Opernkurs
Sep 3 um 12:00 – Nov 26 um 13:30
Opernkurs
Oper für alle – Musiktheater in Hamburg Der beliebte Kurs von Volker Wacker, Diplomregisseur für Musiktheaterregie Volker Wacker bereitet Sie auf aktuelle Operninszenierungen an der Hamburgischen Staatsoper vor. Seit über 20 Jahren erklärt der aus Schwaben zugereiste Wahl-Hamburger seinen Zuhörern, … Weiterlesen
Erstklassisch! Der Kurs für Musikinteressierte 14:30
Erstklassisch! Der Kurs für Musikinteressierte
Sep 3 um 14:30 – Nov 26 um 16:00
Erstklassisch! Der Kurs für Musikinteressierte
Lieben Sie Klassik? Auch der Klassik-Kurs von Herrn Wacker erfreut sich seit Jahren großer Beliebtheit. Es werden Werke von Franz Schubert, Robert Schumann und J.S. Bach („Goldberg-Variationen“) besprochen. Berühmte Interpreten und Orchester kommen in bester Bild- und Tonqualität aus den … Weiterlesen
Wellingsbüttler Literatursalon 15:30
Wellingsbüttler Literatursalon
Sep 16 um 15:30 – Nov 25 um 17:00
Wellingsbüttler Literatursalon
Gespräche über Literatur Leidenschaftliche Leserinnen und Leser treffen sich zu anregenden Gesprächen über Literatur und übers Lesen. Die Leitung hat der Autor und Literaturwissenschaftler Dr. Lutz Flörke. Selbst lesen, selbst denken, Dichtung selbst verstehen – das ist das Ziel. Der … Weiterlesen
2
3
4
5
Herma Koehn, Jens Wawrczeck, Olaf Kreutzenbeck 18:00
Herma Koehn, Jens Wawrczeck, Olaf Kreutzenbeck
Okt 5 um 18:00
Herma Koehn, Jens Wawrczeck, Olaf Kreutzenbeck
Gin Rommé Eine szenische Lesung Weller Martin lebt nach einem Herzinfarkt im Altersheim, wo er sich stur dem Pflegebetrieb verweigert. Seine Leidenschaft für das Kartenspiel Gin Rommé führt ihn mit der neuen Bewohnerin Fonsia Dorsey zusammen, die versucht, sich mit den Heimverhältnissen zu … Weiterlesen
6
7
Filmabend 19:30
Filmabend
Okt 7 um 19:30
„Wenn ihr wisst, warum ihr etwas singt, dann ergreift mich das!“ Ein Hamburger Chor, dessen Mitglieder mindestens 70 Jahre alt sind, die ansteckenden Kraft der Musik und das unbeschreibliche Gefühl der Freiheit, das nur das Singen bieten kann. Ein begeistertes … Weiterlesen
8
9
10
11
Jan-Christof Scheibe 19:30
Jan-Christof Scheibe
Okt 11 um 19:30
Jan-Christof Scheibe
Hit-Kitchen Deutschlands einzige Live-Musik-Show auf Zuruf Sie mögen Improtheater, Poetryslam und Musik? Dann ist dieser Abend genau das Richtige für Sie! So ein Schlager ist ruck, zuck gemacht, findet Jan Christof Scheibe: vorn ein bisschen Pling Pling Pling, dann Uffta … Weiterlesen
12
13
Elbwichtel-Konzert 15:00
Elbwichtel-Konzert
Okt 13 um 15:00
Elbwichtel-Konzert
„Hafenklang und Tüdelband“ Eine Familienveranstaltung Wir nehmen die kleinen Elbwichtel mit auf eine große musikalische Hafenrundfahrt. Erstaunlich, was wir hier alles erleben! (Wir starten bei den Landungsbrücken , schippern vorbei an der Elphi…) Zum Glück haben wir auch noch ein … Weiterlesen
14
15
16
17
18
19
20
Spielenachmittag 15:00
Spielenachmittag
Okt 20 um 15:00 – 18:00
Neu im Herbst: Wir meinen, Spielen verbindet! Ob Doppelkopf oder Skat, Activity oder Phase 10, Mühle oder Mau Mau – an zwei Nachmittagen im Herbst öffnen wir unser Haus für alle Großen und Kleinen, die Spaß an Gesellschaftsspielen haben! Was … Weiterlesen
21
22
23
24
25
26
27
Mit Märchen und Liedern nach Italien! 18:00
Mit Märchen und Liedern nach Italien!
Okt 27 um 18:00
Mit Märchen und Liedern nach Italien!
Marion Hellmann, Hanna Margarete Schilling, Julia Barthe Ein märchenhafter Abend Hanna Margarete Schilling und Marion Hellmann entführen uns nach Italien, in das Land der Sehnsucht, der Lebensfreude, der Liebe und des Genusses. Davon erzählen die heiteren, farbigen, zuweilen ironischen Märchen … Weiterlesen
28
29
30
31