Veranstaltungen

Nov
20
Sa
2021
2G Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker
Nov 20 um 11:00 – Nov 21 um 18:00

Sicher gehört auch in diesem Jahr der Besuch von Weihnachtsmärkten wieder zu den beliebtesten Vorfreuden auf die Winter- und Weihnachtszeit. Der besondere Weihnachtsmarkt der Kunsthandwerker im Torhaus Wellingsbüttel lädt mit annähernd 25 Ausstellern dazu ein. Erfreuen Sie sich an anspruchsvollem Kunsthandwerk, Gesprächen mit den Sie persönlich beratenden Künstlern und sichern Sie sich dabei gern exklusive Weihnachtsgeschenke.

Freuen Sie sich auf viele attraktive Angebote: Holz auf diverse Arten zu Kunstgegenständen verarbeitet, Mode aus Leder und schönen Stoffen, interessante Glasobjekte, vielfältige Keramik, ausgefallener Schmuck, fantasievolle Hüte, und vieles mehr.

Für das leibliche Wohl mit Kaffee, Tee, Kuchen und einem deftigen Eintopf zum Aufwärmen sorgt in weihnachtlich geschmückter Atmosphäre die Apfelmosterei Kneese. Wer gern Kultur verschenken möchte, kann sich schon Eintrittskarten für die Torhausveranstaltungen 2021 sichern – der Vorverkauf beginnt mit und auf dem Weihnachtsmarkt.

Öffnungszeiten:   Samstag und Sonntag von 11:00 -18:00 Uhr

 

 

 

 

Mai
7
Sa
2022
MUSIKSEMINAR „KLASSIK KONKRET“ – VERSCHOBEN!
Mai 7 um 11:00 – Mai 8 um 16:00

Volker Wacker

VERSCHOBEN AUF OKTOBER,
Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Jacques Offenbach – Der Spötter von Paris

2019 jährte sich der 200. Geburtstag von Jacques Offenbach.
Der Komponist schenkte uns eine neue Gattung: Die Operette, die er aus seinen Opéras-Bouffes entwickelte. Alle diese Stücke wie z.B. “Pariser Leben”, “Die schöne Helena”, sind bissig-komische Seitenhiebe auf eine übermäßig unterhaltungssüchtige, schnell gelangweilte und moralisch ziemlich heruntergekommene Gesellschaft, die, wen überrascht es, mit der unsrigen ziemlich viel gemeinsam hat.
Aber Offenbach wollte am Ende seines Lebens auch als ernster Komponist einer großen “fantastisch”-romantischen Oper Anerkennung erlangen. Den Fünfakter “Hoffmanns Erzählungen” konnte er nicht mehr ganz vollenden.
“Orpheus” und “Hoffmann” werden ausführlich vorgestellt, daneben der Cellokomponist, aber auch Höhepunkte aus den anderen berühmten “Operetten”.
Lassen Sie uns gemeinsam “zur Hölle fahren” und den schnellen Rausch des
gleichnamigen Galopps genießen.
Entsprechende Videoausschnitte aus wichtigen Inszenierungen und Musikbeispiele begleiten uns durch das Wochenendseminar.

LEITUNG: Volker Wacker, Musikwissenschaftler und langjähriger Musikkritiker beim Deutschlandradio.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Das Seminar wird durch entsprechende Erfrischungspausen und je eine große Mittagspause gegliedert.

Auskunft und Anmeldung: in der Geschäftsstelle des Kulturkreises Torhaus, Wellingsbüttler Weg 75 b, Frau Margit Schmidtner, Tel.: 040 – 536 12 70 – buero@kulturkreis-torhaus.de

Kosten für beide Tage 65,00 • Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das Konto: Bürgerverein Wellingsbüttel e.V. IBAN: DE10/2005/0550/1059/213080, BIC: HASPA-DEHHXXX