Veranstaltungen

Aug
7
Sa
2021
Tag des Singens im Torhaus-Park
Aug 7 um 11:00

Das Singen gilt in Zeiten von Corona als besonders gefährlich. Seit mehr als einem Jahr gibt es kaum Möglichkeiten, gemeinsam zu singen.

Nun möchten wir einen „Tag des Singens im Torhaus-Park“ veranstalten, an welchem über den Tag verteilt verschiedene Themen angeboten werden.
Genauere Informationen über die einzelnen Angebote (Auswahl, Texte, ggf. Noten) können Sie aus unserer Dropbox herunterladen und ausdrucken.
Wir werden spontan schauen, wie viele und welche Lieder wir am Ende wirklich singen.
Anregungen und Vorschläge sind herzlich willkommen!

11-12 Uhr              Kirchenchoräle
Auswahl:
https://www.dropbox.com/s/9krkbrszlbovqrp/Kirchenchor%C3%A4le%20Auswahl.pdf?dl=0

12.30-13.30 Uhr    Volkslieder
Auswahl:
https://www.dropbox.com/s/fh5e40n818vm4nl/Volkslieder%20Auswahl.pdf?dl=0
Texte:
https://www.dropbox.com/s/7moq8wz7eo52clg/Volkslieder%20Texte.pdf?dl=0

15-16 Uhr              Kinderlieder
Auswahl:
https://www.dropbox.com/s/ir1wcpf81lhio4q/Kinderlieder%20Auswahl.pdf?dl=0
Texte:
https://www.dropbox.com/s/j2m2goy47vgs32b/Kinderlieder%20Texte.pdf?dl=0

16.30-17.30 Uhr    Swing-Kanons und „Songs“
Auswahl:
https://www.dropbox.com/s/p24iav0lwazgaqy/Songs%20Auswahl.pdf?dl=0
Noten:
https://www.dropbox.com/s/02afwrs0b1i3g5m/Songs%20Noten.pdf?dl=0

18 Uhr                   „Klassik für Fortgeschrittene“ – Vier- oder mehrstimmige Chöre
Auswahl:
https://www.dropbox.com/s/xg87dns7rmsnh8p/Klassik%20Auswahl.pdf?dl=0
Noten:
https://www.dropbox.com/s/cyykg0ikllvlmwh/Klassik%20Noten.pdf?dl=0

Das Angebot ist kostenlos, wir bitten aber um Spenden zugunsten des Torhaus-Kulturvereines.

Mai
7
Sa
2022
MUSIKSEMINAR „KLASSIK KONKRET“ – VERSCHOBEN!
Mai 7 um 11:00 – Mai 8 um 16:00

Volker Wacker

VERSCHOBEN AUF OKTOBER,
Der Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Jacques Offenbach – Der Spötter von Paris

2019 jährte sich der 200. Geburtstag von Jacques Offenbach.
Der Komponist schenkte uns eine neue Gattung: Die Operette, die er aus seinen Opéras-Bouffes entwickelte. Alle diese Stücke wie z.B. “Pariser Leben”, “Die schöne Helena”, sind bissig-komische Seitenhiebe auf eine übermäßig unterhaltungssüchtige, schnell gelangweilte und moralisch ziemlich heruntergekommene Gesellschaft, die, wen überrascht es, mit der unsrigen ziemlich viel gemeinsam hat.
Aber Offenbach wollte am Ende seines Lebens auch als ernster Komponist einer großen “fantastisch”-romantischen Oper Anerkennung erlangen. Den Fünfakter “Hoffmanns Erzählungen” konnte er nicht mehr ganz vollenden.
“Orpheus” und “Hoffmann” werden ausführlich vorgestellt, daneben der Cellokomponist, aber auch Höhepunkte aus den anderen berühmten “Operetten”.
Lassen Sie uns gemeinsam “zur Hölle fahren” und den schnellen Rausch des
gleichnamigen Galopps genießen.
Entsprechende Videoausschnitte aus wichtigen Inszenierungen und Musikbeispiele begleiten uns durch das Wochenendseminar.

LEITUNG: Volker Wacker, Musikwissenschaftler und langjähriger Musikkritiker beim Deutschlandradio.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich!

Das Seminar wird durch entsprechende Erfrischungspausen und je eine große Mittagspause gegliedert.

Auskunft und Anmeldung: in der Geschäftsstelle des Kulturkreises Torhaus, Wellingsbüttler Weg 75 b, Frau Margit Schmidtner, Tel.: 040 – 536 12 70 – buero@kulturkreis-torhaus.de

Kosten für beide Tage 65,00 • Bitte überweisen Sie die Teilnahmegebühr auf das Konto: Bürgerverein Wellingsbüttel e.V. IBAN: DE10/2005/0550/1059/213080, BIC: HASPA-DEHHXXX

Jun
1
Mi
2022
Mitgliederversammlung
Jun 1 um 19:30

Am Mittwoch, dem 1. Juni 2022 findet unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.
Einladung folgt!